Bildergalerie 4a

1. Logbucheintrag: 12. August 2019

Wir entern die 4. Klasse!

Endlich sind wir die Größten hier in der Schule. Das ist toll und wir sind nur ein kleines bisschen traurig, dass es unser letztes Jahr hier an Bord der KPS ist. Da wir in den Sommerferien alle auf verschiedenen Inseln waren, hatten wir am 1. Schultag viel zu berichten.

2. Logbucheintrag: 12. September 2019

Gemeinsam mit der 4b entwickelten wir den Plan, den Waldspielplatz zu überfallen!
Nach bestandener Radfahrprüfung haben wir dann den Mutterstadter Wald unsicher gemacht. Im Wald, da sind nämlich nicht nur die Räuber, sondern auch die Piraten!

3. Logbucheintrag: 25. September 2019:

Das Leben an Bord eines Schiffes macht hungrig. Deshalb haben wir den Obst- und Gemüsemarkt in Schauernheim geentert.
Einige unserer Golddublonen gingen dabei an das Hungermarschprojekt der Klasse 1c.
Piraten haben nämlich auch ein großes Herz. 🙂

4. Logbucheintrag: 16. Oktober 2019

Piraten müssen auch in der Kombüse mithelfen können!
Mit Hilfe von „Kater Cook“ sind wir seit einiger Zeit dabei, den Ernährungsführerschein zu machen. Dabei lernen wir sehr viel, aber vor allem macht es jede Menge Spaß!

 

5. Logbucheintrag: 30. Oktober 2019

Das schöne an dem Leben auf See ist das Feiern unzähliger Feste. Piraten sind nämlich großartige Gastgeber!
So haben wir zum Abschluss unseres Ernährungsführerscheines ein Herbst-Fest veranstaltet und jeder durfte einen Gast mit an Bord nehmen. Am Ende haben wir die Führerscheine überreicht bekommen.
Bestanden hat natürlich jeder. Großes Piratenehrenwort!

6. Logbucheintrag: 4. November 2019

Wir nehmen Kurs auf den nächsten Hafen und laufen in Ludwigs-Hafen ein! Genauer gesagt besuchen wir dort das „Clever Foodies“-Programm der BASF!

Jetzt werden wir uns genau überlegen, was wir zukünftig mit an Bord nehmen.

 

7. Logbucheintrag: 1. Dezember 2019

Juhu, es wird zu kalt an Bord und wir haben Landgang: Wir entern Dannstadt–Schauernheim!!

Angelehnt an die Rheinsteine-Aktion, verstecken wir (ähnlich wie bei einem Adventskalender) an den Dezembertagen knapp 100 bunt bemalte Kieselsteine im Dorf, die dem Finder hoffentlich ein Lächeln aufs Gesicht zaubern.
Ja und der Finder, der darf sich freuen und den Stein behalten oder an anderer Stelle wieder verstecken.
Denn Freude wird ja bekanntlich größer, wenn man sie teilt!
Großes Piratenehrenwort – Piraten haben nämlich nicht nur eine große Klappe, sondern auch ein großes Herz.

 

8. Logbucheintrag: 2. Dezember 2019

Heute haben wir die Küche der Kurpfalzschule ganz schön auf den Kopf gestellt. Um unsere Vorräte an Bord wieder aufzufüllen, haben wir mit Hilfe unserer Eltern ganz viele leckere Plätzchen gebacken!!
Bei so vielen helfenden Händen waren wir ruckzuck fertig!

 

9. Logbucheintrag: 19. Dezember 2019

Die Piraten verlassen die Meere und entern den Luftraum. Gemeinsam haben wir uns zum Jahresende auf eine unvergessliche Weltreise begeben und alle Kontinente erobert.
Unsere Piraten-Eltern durften sich dabei zurücklehnen, denn wir hatten die Arbeit und sie das Vergnügen!

 

10. Logbucheintrag: 6. Februar 2020

Wer glaubt, dass Piraten nur die sieben Weltmeere unsicher machen, der hat sich gründlich getäuscht!!

Auch auf Wasser in gefrorener Form fühlen wir uns pudelwohl!

 

11. Logbucheintrag: 3. April 2020

Leider dürfen die Piraten seit einiger Zeit nicht mehr zur Schule gehen. Das ist für sie eine schwere Zeit! Doch zu Hause haben sie gemeinsam an einem Projekt teilgenommen und viele Regenbogenbilder gemalt.

Daraus entstanden ist dieser Film:
1 Minute Hoffnung